Montag - Freitag: 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Samstag: 8:00 bis 14:00 Uhr
05155 970 90
info@weser-apo.de
Bahnhof-Apotheke am Emmerthaler Bahnhof - 1940
Otto & Grete Haase, Apotheker von 1940 - 1955
Weser-Apotheke an der Hauptstraße 43 - 1965
Grete & Christian-Otto Risel, Apotheker von 1955-1988
Weser-Apotheke an der Hauptstraße 60 A - 2018
Peter & Sylvia Risel, Apotheker seit 1988
<
>
1806
Gesuch des Provisors Gündel in Grohnde eine Apotheke ‚anzulegen‘
1815
Gesuch des Apothekers Joh. Friedr. Schröter aus Carlshafen zur ‚Anlegung‘ einer Apotheke in Grohnde
16.10.1815
Erlaubnis der ‚Provisorischen Regierungs-Commission‘ Hannover zur ‚Anlegung‘ einer Apotheke in Grohnde durch den Apotheker Joh. Friedr. Schröter (gest. 1818)
1927
Verlegung der Apotheke durch Apotheker Dr. Meyer von Grohnde nach Emmerthal am Bahnhof (Bahnhofs-Apotheke)
01.08.1940
Apotheker Otto Haase
1955
Apothekerin Grete Risel geb. Haase & Apotheker Christian Otto Risel
14.10.1965
Verlegung der Apotheke an die Hauptstraße in Kirchohsen - Neuer Name: Weser-Apotheke
01.04.1988
Apotheker Peter & Apothekerin Sylvia Risel
Oktober 1994
Umzug in das neue Einkaufszentrum an der Hauptstraße in Kirchohsen auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik
Sommer 2010
Umbau und Modernisierung der Weser Apotheke
Oktober 2015
Apotheken-Jubiläum: 200 Jahre Apotheke im Raum Emmerthal
- 75 Jahre Apotheke im Familienbesitz
Oktober 2019
25 Jahre Gesundheitszentrum Kirchohsen Hauptstraße 60A auf dem Geländer der alten Zuckerfabrik
Copyright©
Mit der Verwendung dieser Webseite, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinien zu.
Durch Klicken der Links/Bilder werden Sie zu den entsprechenden Webseiten der weitergeleitet.